Eva Isa Büchel

Ausbildung

ZRM® Coach

SilberQuarzit-Experience® by Kornelia Schwitzer, Intensivausbildung, Trainerausbildung

New Work Coach – Coaching in der modernen Arbeitswelt (IHK)

ZRM® (Zürcher Ressourcen Modell) / Fr. Dr. Maja Storch (life lessons)

ENWAKO®-Therapeutin

BENAUDIRA-Hörtrainerin

BEMER-Partner / Physikalische Gefäßtherapie

Medizinprodukteberaterin gem.§79 MPG

CMD-Therapeutin

Matrix-Rhythmus-Therapeutin, Offizieller Matrix Health Partner

zahlreiche Fortbildungen im Bereich Kindersprache und Stimme

2012 Ausbildung zur Fachtherapeutin Sprachförderung (Z.Penner)

2012 Staatl. Anerkennung als Logopädin (A)

2009 Familienmatrix /Systemische Familientherapie für professionelle Anwender (Peter Kreisz)

2006 2-jährige Ausbildung als Klinische Lerntherapeutin (staatl. anerkannt)

April 2003 Gründung der Praxis LOGOART

2002-2006 Leitung von Seminaren zu den Themen Stimme, Sprechtechnik und Rhetorik u.a. im Auftrag von:  Medau Schule, Coburg, Oberschulamt Stuttgart, Max-Eyth-Schule, Stuttgart, Gewerbliche Schule Schwäbisch Gmünd, Bundesakademie Wolfenbüttel

3- jährige Berufstätigkeit in logopädischer Praxis, daneben bühnenkünstlerische Tätigkeiten

1997-2000 Ausbildung zur staatl. gepr. Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin nach Schlaffhorst-Andersen

2-jährige Berufstätigkeit im Institut für atemrhythmisch fundierte Pädagogik, Heilpädagogik und Ganzheitstherapie in der Sprachheilschule

1992-1995 Ausbildung am Institut für atemrhythmisch fundierte Pädagogik, Heilpädagogik und Ganzheitstherapie bei Frau Maria Summer (Austria) zur Sprachtherapeutin mit heilpädagogischem Schwerpunkt

Fortbildungen

Fortbildungen im Bereich Kindersprache

ENWAKO®-Therapeut (1 jährige Fortbildung)

BENAUDIRA Hörtraining, „Modul 2 / Tinnitus und Schwerhörigkeit“

BENAUDIRA Hörtraining, “Modul 1 / Kinder und Jugendliche mit Schulproblemen, Erwachsene mit Hyperakusis und Sprachverständnisproblemen”

SZET – Konzept / Schlucken und Zungenruhelage Effizient Therapieren, Steffi Kuhrt

LiseDaZ – Linguistische Sprachstandserhebung Deutsch als Zweitsprache in Verbindung mit der Baden-Württemberg Stiftung, T.Spaerke

Sprachtherapie mit Kindern, Ellen Groß

Auditives Wahrnehmungstraining für Vorschulkinder, Burger-Gartner, Heber

Ganz Ohr – Zentral auditive Wahrnehmungsstörungen: Eine interdisziplinäre Herausforderung, Dr. Andreas Seimer

Neurofunktionelle Reorganisation nach Padovan/ Körperübungen und Mundmotorik

Fachtherapeut Sprachförderung, Kon-Lab (alle Module)

Fortbildungen im Bereich Stimme

Stimmtherapie mit Erwachsenen und Kindern, Bad Nenndorf

Die Arbeitsweise Schlafhorst-Andersen früher und heute, Waltraud Seyd

Fortbildung für Stimm-und Sprachtherapeuten, Gensing-Podschun

Medien und Hilfsmittel in der Atem-, Sprach- und Stimmtherapie, Bad Nenndorf

Freeing the natural voice, Kristin Linklater, Intensivkurs

Stimmtraining nach Juri Vasiliev

Gestaltung von Lyrik- und Prosatexten, Stefan Wiefel

Fortbildungen Allgemein

ENWAKO®-Therapeut (1 jährige Fortbildung)

BENAUDIRA Hörtraining, „Modul 2 / Tinnitus und Schwerhörigkeit“

BENAUDIRA Hörtraining, “Modul 1 / Kinder und Jugendliche mit Schulproblemen, Erwachsene mit Hyperakusis und Sprachverständnisproblemen”

CMD-Therapeutin (mit Zertifikat) – Funktionseinheit Kiefer/ Craniomandibuläre Dysfunktion – Grund- und Aufbaukurs, FOMT

Laryngektomie bei memole/ Supervision mit Jana Sobo

OSLO – Osteopathie und MFT, Jana Sobo, K.& U. Albrecht

Myofasciales Tapen nach Markus Erhard, Einführung, Brigitte Wiesendanger-Spreitzer, Expertin MTME

Matrix-Rhythmus-Therapie – 1 wöchiger Kongress in den Poseidongärten Ischia/Theorie und Praxis

Matrix-Rhythmus-Therapie, Dr. Randoll

Dysphagie, Jana Sobo

Rückenschule, Mathias Utz, Physiotherapie

Der therapeutische Prozess, Peter Petersen

Verbunden oder Verstrickt? Was in Familien krank macht und heilt, Peter Kreisz

Fortbildungen im Bereich Lerntherapie

ENWAKO®-Therapeut (1 jährige Fortbildung)

BENAUDIRA Hörtraining, „Modul 2 / Tinnitus und Schwerhörigkeit“

BENAUDIRA Hörtraining, “Modul 1 / Kinder und Jugendliche mit Schulproblemen, Erwachsene mit Hyperakusis und Sprachverständnisproblemen”

Bilaterale Integration

Die Weisheit des Lernens, Brigitte Wiesendanger-Spreitzer

Klinische Lerntherapie (2 jährige Fortbildung)

Sensorische Integration, Theorie

Sensorische Integration, Praxis

Neuroplay, S. Galonska

Dyspraxie im Rahmen der Klinischen Lerntherapie

LRS Teil 1, S. Galonska

LRS Teil 2, S. Galonska

LRS Teil 3, S. Galonska

LRS Teil 4, S. Galonska

Schriftspracherwerb Teil 1, S. Galonska

Schriftspracherwerb Teil 2, S. Galonska

Behandlung und Förderung Teilleistungsstörungen, S. Galonska, B. Stelzer