Kinesiologisches Tapen für Logopäden

[bsf-info-box icon=”Defaults-street-view” icon_size=”32″ title=”Kinesiologisches Tapen für Logopäden“]Wir freuen uns, dass Olaf Kandt von Okamed zu uns nach Stuttgart kommt. Hierfür gibt es noch freie Plätze.
Die Fortbildung findet von Donnerstag bis Freitag, 24.01/25.01.2019 in den Räumen der Praxis LOGOART statt.

24.01.2019 – 10:00 bis 18:00 Uhr
25.01.2019 – 09:00 bis 14:00 Uhr
15 Unterrichtseinheiten
Kosten: 280 €
Hier gelangen Sie zum Anmeldeformular
[/bsf-info-box]

Kinesiologisches Tapen für Logopäden

In dieser speziell für das Berufsbild der Logopäden ausgerichteten Fortbildung werden dem Teilnehmer alle Grundlagen des kinesiologischen Tapens vermittelt. Darüber hinaus wird besonders auf Praxisnähe Wert gelegt, so dass die Teilnehmer die Anwendungen in ihren Alltag integrieren können.
Die Versorgung des gesamten Oberkörpers und des Lymphsystems stehen im Vordergrund des Trainings. Es werden alle wichtigen Tapeanlagen im Hals-, Mund- und Gesichtsbereich gelehrt, um die besten Therapieerfolge zu gewährleisten.

Inhalte:

  • Grundlagen des Tapens
  • Materialkunde
  • Erlernen der verschieden Klebe- und Schnitttechniken
  • Besondere Hinweise zum Umgang mit dem Tape

Indikationen

  • Versorgung der Halsmuskulatur
  • Versorgung der Rückenmuskulatur
  • Versorgung der Atemhilfsmuskulatur
  • Aufrichtungs- und Haltungstechniken für den Oberkörper
  • Versorgung des Lymphgefäßsystems im Hals- und Gesichtsbereichs
  • Tapenalagen bei:
    • Fazialisparese
    • Hypersalivation
    • Mundschlussschwierigkeiten
    • Schluckbeschwerden
    • Kiefergelenkproblemen

Schwerpunkt dieser Fortbildung ist das praktische Arbeiten mit den Tapes, um das korrekte Anlegen zu beherrschen.
Nach Abschluss der Fortbildung ist der TN in der Lage, alle relevanten Tape Techniken in der Wirkung zu unterscheiden und diese selbständig im Berufsalltag am Patienten individuell anzulegen.

Wir freuen uns auf Sie. Hier können Sie das Anmeldeformular im PDf-Format herunterladen.